
Winter-Bastelpause
Ich beginne mit der unglaublichsten Veränderung: Die STIs sind wieder korrekt eingestellt – wow. Denn die hat es mir auf Sylt verstellt, s. „Vorbereitung für … Rømø!„. Vorbau gedreht (s.o.) Weiterlesen …
Die wahrscheinlich weltweit einzige Kuwahara-Familie
Hier kommt alles, was bei unseren Rädern passiert vor. Von einer Generalüberholung über einen neuen Laufradsatz bis hin zu einer schönen Tour etc. Die einzelnen Räder sind in den Unterpunkten hinterlegt, da sieht man noch mal, was bei jedem Rad so los ist.
Ich beginne mit der unglaublichsten Veränderung: Die STIs sind wieder korrekt eingestellt – wow. Denn die hat es mir auf Sylt verstellt, s. „Vorbereitung für … Rømø!„. Vorbau gedreht (s.o.) Weiterlesen …
Es ging also nach Dänemark. Nicht an die Nordspitze bis nach Skagen, sondern nur knapp hinter die deutsche Grenze. Das Wetter war nicht so ganz kongruent zu einem „hjertelig velkommen“, Weiterlesen …
Ich hatte zuletzt in dem Ancora e ancora-Beitrag ein paar Kleinigkeiten angekündigt, die inzwischen zumindest zum Teil realisiert sind. Denn in einem Monat sind Herbstferien – und wer weiß, vielleicht Weiterlesen …
Wieder der Brenner, dieses Mal als echte Alpenüberquerung und dieses Mal von Süd nach Nord. Und zwar von Sterzing nach Wattens (da wurde es dunkel und damit war in Wattens Weiterlesen …
Im „Materialtest Brennero“ bereits angekündigt, hatte ich noch ein paar Findings auf dem Weg zum für mich wirklich optimalen X-Pacer. Ein bisschen was davon ist inzwischen wahr geworden und in Weiterlesen …
I did it again. Dieses Mal gegen 14:00 Uhr gestartet führte mich die erste Etappe nur bis Bozen (95,6 km). Von dort ging es am nächsten Vormittag weiter bis zu Weiterlesen …
Mein Klassiker steht wieder an. Zuletzt an Ostern gefahren bin ich nun gespannt, wie er sich an Pfingsten anfühlt. In Vorbereitung dessen habe ich weiter geschraubt. Der bei mir schon Weiterlesen …
Der Copenhagen Parts Porteur war stylish und gut, aber ergonomisch nicht der beste Zuspieler für die Pacer-Pilotin. Und Schmerzen sind definitiv nicht gut. Daher ist der wieder runtergeflogen und einem Weiterlesen …
S.o., so schaut Theos Pacer inzwischen aus. Nach vielen Zwischenständen ist das wahrscheinlich sein finales Setup, weil er ihm schlussendlich dann doch zu klein geworden ist. Das nächste Rad ist Weiterlesen …
Wieder mein Klassiker, vom Brenner zum Gardasee. Einfach nur schön und immer wieder die Tour wert. Ich hoffe, ich mache Euch mit den Bildern Lust zum Nachfahren. Tag 1 bis Weiterlesen …