
Da waren’s nur noch zwölf
Gänge – um die Überschrift zu präzisieren. Denn wie Ihr oben seht, seht Ihr keinen Umwerfer mehr. One-By ist also das neue Maß der Dinge an meinem X-Pacer, kein Dreifach Weiterlesen …
Die wahrscheinlich weltweit einzige Kuwahara-Familie
Hier kommt alles, was bei unseren Rädern passiert vor. Von einer Generalüberholung über einen neuen Laufradsatz bis hin zu einer schönen Tour etc. Die einzelnen Räder sind in den Unterpunkten hinterlegt, da sieht man noch mal, was bei jedem Rad so los ist.
Gänge – um die Überschrift zu präzisieren. Denn wie Ihr oben seht, seht Ihr keinen Umwerfer mehr. One-By ist also das neue Maß der Dinge an meinem X-Pacer, kein Dreifach Weiterlesen …
Der folgende Erfahrungsbericht kommt von einem befreundeten und sehr kenntnisreichen Fahrrad-Bekannten (Danke dafür!). Bitte gerne auch hier kommentieren. Diesen Kuwahara Mixté-Pacer Bj. `89 habe ich in Bamberg zu einem fairen Weiterlesen …
Die gelben No-Name Bremshüllen waren nice, aber irgendwie haben die mit der Zeit ihre Bremsperformance verloren. Zumindest habe ich meine beide Bremsen, vorne die XLC Mini-V und hinten die Avid Shorty Weiterlesen …
Das Wetter ist dieses Jahr bislang ja schon von einer negativen satten Temperaturnanomalie gekennzeichnet – was einen bekennenden Schönwetterradler wie mich nicht gerade kalt lässt (Wortspiel). Als Ergebnis kann ich Weiterlesen …
Ich beginne mit der unglaublichsten Veränderung: Die STIs sind wieder korrekt eingestellt – wow. Denn die hat es mir auf Sylt verstellt, s. „Vorbereitung für … Rømø!„. Vorbau gedreht (s.o.) Weiterlesen …
Es ging also nach Dänemark. Nicht an die Nordspitze bis nach Skagen, sondern nur knapp hinter die deutsche Grenze. Das Wetter war nicht so ganz kongruent zu einem „hjertelig velkommen“, Weiterlesen …
Ich hatte zuletzt in dem Ancora e ancora-Beitrag ein paar Kleinigkeiten angekündigt, die inzwischen zumindest zum Teil realisiert sind. Denn in einem Monat sind Herbstferien – und wer weiß, vielleicht Weiterlesen …
Wieder der Brenner, dieses Mal als echte Alpenüberquerung und dieses Mal von Süd nach Nord. Und zwar von Sterzing nach Wattens (da wurde es dunkel und damit war in Wattens Weiterlesen …
Im „Materialtest Brennero“ bereits angekündigt, hatte ich noch ein paar Findings auf dem Weg zum für mich wirklich optimalen X-Pacer. Ein bisschen was davon ist inzwischen wahr geworden und in Weiterlesen …
I did it again. Dieses Mal gegen 14:00 Uhr gestartet führte mich die erste Etappe nur bis Bozen (95,6 km). Von dort ging es am nächsten Vormittag weiter bis zu Weiterlesen …