
Hi-Pacer reconsidered
Theo hat mir meinen X-Pacer (mit dessen derzeitigem Stand) als für mich perfektes Reiserad aufgebaut. Das hat den Hi-Pacer ein Stück weit überflüssig gemacht. Und so war es angesagt, das Weiterlesen …
Die wahrscheinlich weltweit einzige Kuwahara-Familie
Theo hat mir meinen X-Pacer (mit dessen derzeitigem Stand) als für mich perfektes Reiserad aufgebaut. Das hat den Hi-Pacer ein Stück weit überflüssig gemacht. Und so war es angesagt, das Weiterlesen …
Papas Hi-Pacer ist von 1991 und hat deswegen als „großer Bruder“ des Pacers innenverlegte Schaltzüge. Schick, macht das Rad vielleicht noch ein bisschen edler, aber ich bin ehrlich gesagt froh, Weiterlesen …
Schon vor mehr als einem halben Jahr ist am Hinterrad von Papas Hi-Pacer eine Speiche gerissen. Was wahrscheinlich nach 30 Jahren ohne Speichenriss nicht besonders ist, das einzige Problem ist, Weiterlesen …
Gunther ist eine Speiche an seinem Hi-Pacer gerissen. Eigentlich kein Problem, kann man ja ersetzen. Doch Kuwahara verbaute vierfach-gekreuzte Laufräder, das heißt, jede Speiche ist etwas länger. In diesem Fall Weiterlesen …
Womit alles begann…. (okay, vielleicht etwas zu dramatisch). Doch im Kern stimmt es: der Hi-Pacer von Papa war das erste der inzwischen vier Kuwaharas. Papa hat es am 9. November Weiterlesen …