Ich hatte zuletzt in dem Ancora e ancora-Beitrag ein paar Kleinigkeiten angekündigt, die inzwischen zumindest zum Teil realisiert sind. Denn in einem Monat sind Herbstferien – und wer weiß, vielleicht kann man da noch ein paar Kilometerchen aufspulen (ich werde dann gerne hier davon berichten). Und das will vorbereitet sein…
Die SQLab 502 Xlong SPD-Klickies mit verlängerter Achse fahre ich ja nun schon "länger". Nun noch das Beweisbild, dass sie auch fast 120 g leichter als die davor montierten Shimano PD-M324 sind.
Reparaturlager - der nächste Versuch. Mal schauen, ob ich beim ersten einfach nur ein Montagsmodell erwischt hatte und ich nun beim nächsten Hersteller zumindest mehr Kilometer draufbekomme.
Und wenn schon neues Lager, dann bei der Gelegenheit eine Ablaufbohrung. Erstmal körnen, damit sich der Bohrer nicht verläuft. Dann ölen...
... und schließlich rein in den guten Stahl.
Fertig - und ich behaupte mal, dass diese Ablaufbohrung auch am tiefsten Punkt und damit perfekt sitzt.
Der Bumm IQ-XS ziert nun das Erscheinungsbild von vorne. Um es mit dem Kanzler auszudrücken: Der hat mehr Wumms als der davor verbaute EYC des gleichen Herstellers. Und das Kunststoffgehäuse ist auch noch kompostierbar. Chapeau!
Es gibt aber Ansatzpunkte für weiteres Tuning: Neue Reifen brauche ich unbedingt. Im Zuge der Auswahlentscheidung doch an den Hinterbau ran, wie ein dem Aufbau, Klappe die zweite vor rund eineinhalb Jahren schon mal thematisiert? Das diesbezügliche Video von Paul Brodie macht durchaus Lust… Vielleicht doch wieder den Lenker „Discover“ von Pro, dennoch auch wieder einen Tria-Aufbau, vielleicht einen Rückspiegel, hinten unter Umständen wieder Canti-Bremsen und sicher ein neuer Sattel stehen derzeit aus. Stay tuned!