Zugriss an Papas Hi-Pacer
Papas Hi-Pacer ist von 1991 und hat deswegen als „großer Bruder“ des Pacers innenverlegte Schaltzüge. Schick, macht das Rad vielleicht noch ein bisschen edler, aber ich bin ehrlich gesagt froh, Weiterlesen …
Die wahrscheinlich weltweit einzige Kuwahara-Familie
Papas Hi-Pacer ist von 1991 und hat deswegen als „großer Bruder“ des Pacers innenverlegte Schaltzüge. Schick, macht das Rad vielleicht noch ein bisschen edler, aber ich bin ehrlich gesagt froh, Weiterlesen …
In letzter Zeit konnte ich noch einiges am Rad machen und bin jetzt tatsächlich schon recht weit. Trocken montiert habe ich alles dran, was es zum Fahren braucht – Bremsen, Weiterlesen …
Wie ich neulich schon im Beitrag zur Teilesuche erwähnt habe, habe ich mir für das Projekt einen komplett neuen Laufradsatz von Grund auf eingespeicht. Aber jetzt möchte ich noch etwas Weiterlesen …
Die letzten Tage ist wieder einiges passiert: den Rahmen habe ich geputzt, poliert und gewachst. Und die letzten noch fragwürdigen Teile haben wir jetzt sicher. Der Aufbau kann beginnen! Doch Weiterlesen …
Mein Weihnachtsgeschenk, mein Hi-Pacer, ist vom Rahmen her in wirklich gutem Zustand, er ist nur ein bisschen verdreckt. Er hat aber trotzdem schon über 30 Jahre auf dem Buckel, deswegen Weiterlesen …
Ein Käufer hat sich bereits gefunden, das Rad kann schon bald wieder fahren! Endlich das, was es verdient! Der Damen-Pacer, den Papa und ich letzten Winter zusammen aufgebaut haben, ist Weiterlesen …
Mein Rad ist mein Pacer. Und ich liebe meinen Pacer, das einzige Problem ist: ich wachse noch. Und zwar relativ schnell und viel zu viel. Deswegen bin ich jetzt schon Weiterlesen …
Schon vor mehr als einem halben Jahr ist am Hinterrad von Papas Hi-Pacer eine Speiche gerissen. Was wahrscheinlich nach 30 Jahren ohne Speichenriss nicht besonders ist, das einzige Problem ist, Weiterlesen …
Wir hatten viele Pläne für den X-Pacer. Er ist extrem selten, dabei fährt er sich doch so gut! Er war ziemlich vergammelt, als wir ihn gekauft hatten, und in wirklich Weiterlesen …
Den Grundstein setzte Papa 1992, Sophie bekam ihren Pacer vor drei Jahren geschenkt, seit einem Jahr fahre ich meinen. Dann haben Papa und ich den Damenpacer von 1992 neu aufgebaut Weiterlesen …