Aufbau, Klappe die vierte
Das Foto oben war die Halbzeit der ersten schlussendlich insgesamt 26,9 (und v.a. standesgemäßen Gravel-)Kilometer. Da kann man sich schon mal ein Päuschen auf einer Bank gönnen – erst recht Weiterlesen …
Die wahrscheinlich weltweit einzige Kuwahara-Familie
Hier kommt alles, was bei unseren Rädern passiert vor. Von einer Generalüberholung über einen neuen Laufradsatz bis hin zu einer schönen Tour etc. Die einzelnen Räder sind in den Unterpunkten hinterlegt, da sieht man noch mal, was bei jedem Rad so los ist.
Das Foto oben war die Halbzeit der ersten schlussendlich insgesamt 26,9 (und v.a. standesgemäßen Gravel-)Kilometer. Da kann man sich schon mal ein Päuschen auf einer Bank gönnen – erst recht Weiterlesen …
Es lag (wahrscheinlich!) nicht allein – und wie im letzten Beitrag vermutet – an der XEX-SL-Zughülle, dass wir den Umwerfer nicht zum Laufen bzw. Schalten bekommen haben. Sondern auch an Weiterlesen …
Die letzten Prozent einer Zielerreichung sind bekanntlich immer die schwierigsten. Das musste sich auch bei unserem X-Pacer Neuaufbau bewahrheiten: Die orangen Jagwire Außenhüllen passen optisch suuuper zu den orangen Ventilen der Tubolitos. Weiterlesen …
Siehe Beitragsbild (in bereits abendlich schwacher Ausleuchtung) und damit fast fertig: Ist mein X-Pacer nicht wunderhübsch geworden? Gestern sind die fehlenden Züge leider nicht geliefert worden, sodass wir das Rad Weiterlesen …
Es entwickelt sich alles vorzüglich. Wir haben einen Umwerfer! Ein DX M650, also aus der gleichen Serie wie die Kurbel und damit ebenfalls wahrscheinlich Baujahr 1990 (und von meinem Hi-Pacer Weiterlesen …
Jetzt geht’s lo-os! Nach dem Rahmenfinish geht der Aufbau mit einem Ritchey Venturemax in 420 mm an einem Ritchey WCS in 90 mm (und geslammt, also den Winkelanstieg nach unten Weiterlesen …
Nach dem Etappensieg gegen die festsitzende Nitto (und nach dann doch längerer Pause) ging es endlich wieder weiter. Gestern nachmittag wurde poliert, heute wurde gewachst. Konkret mit Nevr-Dull und Koch Chemie Weiterlesen …
Das Tretlager ist nun schon länger draußen, jedoch muss zum Wiederaufbau des X-Pacers nur noch die wunderschöne Nitto-Sattelstütze raus. Derzeit sitzt sie bombenfest. Sie würde zwar von der Höhe her Weiterlesen …
In dem Rollenrad X-Pacer-Beitrag hatte ich mich bereits davon verabschiedet, dieses tolle Rad wieder auf die Straße zu bringen. ABER vielleicht war das nur ein Zwischenfazit: Zumindest das Tretlager haben Weiterlesen …
Es ist so weit zerlegt, wie das geht, es geht nur nicht weiter. Denn das Tretlager ist fest und auch die Woche Ballistolbad im Tretlager hat nicht geholfen. Als nächstes Weiterlesen …