Wie schon in dem Beitrag „Dritte Iteration“ angekündigt, will ich einen Dropper Post-Selbstversuch starten. Eine solche ist daher nun verbaut. Konkret die Rainier von PNW Components. Korrespondierend dazu und neu jetzt auch links einen Schalt-/Bremshebel (SRAM Rival-STI), der allerdings nicht schaltet, sondern die Variosattelstütze bedient. Das alles auf einem 42er Ritchey Venturemax Alu. Also nicht mehr der 44er WCS Venturemax Carbon, weil ich ja sowieso einen gefederten Vorbau fahre – s. dazu v.a. den Beitrag „Erste Iteration“ . Die Carbon-Variante dieses (für mich!) hervorragenden Lenkers wird jetzt wahrscheinlich auf meinen X-Pacer landen. Beim Sattel bin ich nun wieder bei dem Brooks, den ich in der ersten Iteration gefahren bin. Das neue Gesamtgewicht liegt mit der leeren Ober- und Rahmentasche, aber ohne Gepäckträger (also prinzipiell so, wie ich bei der kleinen Runde der Eroica Japan an den Start gehen werde, s. https://eroica.cc/en/japan/eroica-friend-ride-01) bei 11,57 kg.
Und mit diesem Setup geht’s – s. Beitragsbild – am 3. April mit Stopover in Doha nach Tokio (mein erster Flug, drückt mir die Daumen, dass das alles klappt. Prophylaktisch gehe ich aber noch auf die Suche nach einem Android-kompatiblen Tracking-Dings). Und von dort v.a. weiter nach Osaka zu Kuwahara. Ich bin sehr gespannt und werde hier berichten.
Die Testfahrt war …
… jedenfalls schon mal wunderbar. Und die schneebedeckten Berge, die dabei oft die Kulisse bildeten, hatten definitiv eine Fuji-Anmutung. 😉